Ziel
:
Entscheidungsprozesse verdeutlichen
Konkrete Probleme lösen
Pro und Contra abwägen
Anleitung
:
Es kann sowohl ein echtes, als auch ein fiktives Problem behandelt werden
Ein TN setzt sich vor die Gruppe und nimmt die neutrale Position ein.
Rechts hinter ihm besetzt ein TN den „Pro-Platz“
Von hier aus, versucht er, die neutrale Position zu einem „Ja“ zu bewegen
Links hinter die neutrale Person, sitzt jemand, der das Gegenteil versucht.
Die Pro- und Contra-Stimmen dürfen nicht miteinander reden, nicht diskutieren, sie tragen einzig und allein der neutralen Person ihre Argumente vor.
Die Person in der Mitte darf Verständnisfragen stellen
Sie soll auf dieser Grundlage zu einer Entscheidung kommen.
Das Plenum darf die Pro-und Contra-Stimmen unterstützen und sich hinter diese setzen/stellen
Dauer
: ca. 30 Minuten ohne Auswertung
Gruppengröße
: 6-20 Personen